1986 wurde in Österreich die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ ins Leben gerufen. Informationen zu der Aktion unter https://www.friedenslicht.de/ In diesem 31. Jahr war es aufgrund des anhaltenden Krieges im Nahen Osten sicherheitstechnisch nicht möglich, das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu
WeiterlesenPosaunenklänge im Advent
Der Posaunenchor Gefrees unter der Leitung von Alfred Schön besuchte Kornbach am Abend des 2. Advent. Die FFW Kornbach hatte Punsch und Plätzchen vorbereitet und zahlreiche Kornbacher lauschten den weihnachtlichen Weisen.
WeiterlesenAdvent an der Linde
In den Wochen vor Weihnachten trifft man sich in Kornbach zum „Advent an der Linde“. Das Lindenteam um Ute Hofmann bereitet Punsch, Glühwein und Plätzchen vor, eine Geschichte wird gelesen und eine Kerze am Adventskranz bei der Dorflinde entzündet. Das
WeiterlesenKornbach gedenkt der Kriegsopfer
Volkstrauertag in Kornbach. Mit einer Mahnwache der Feuerwehr und dem Klang der Glocke, geläutet von Ewald Lochner, beginnt in Kornbach das Gedenken an die Opfer der Weltkriege und die von den Auswirkungen der Kriege unserer Tage schwer Getroffenen. Veteranenvorstand Heinz
WeiterlesenFrohes Feiern rund um die Linde
Bei herrlichem Herbstwetter konnte am letzten Septembersonntag das Lindenfest in Kornbach gefeiert werden. Die zahlreichen Gäste aus Kornbach und der näheren Umgebung wurden vom Organisationsteam mit leckeren hausgemachten Kuchen und einer kleinen Brotzeit verwöhnt. Die Kornbacher Dorflinde wurde 2017 anlässlich
WeiterlesenVolle Bänke beim Weidefest-Gottesdienst
Bei schönstem Sommerwetter feierte der Gasthof Kornbachtal sein Weidefest, das mit einem Gottesdienst im Festzelt begann. Pfarrerin Johanna Thein freute sich über ein volles Zelt mit Besuchern aus den Gemeinden Gefrees, Streitau und Marktschorgast. In ihrer Predigt thematisierte sie die
WeiterlesenLöschzwerge besuchen FFW Weißenstadt
Die Kornbacher Kinderfeuerwehr „Löschzwerge“ war am 27. Juli zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Weißenstadt. Jugendwart Andreas Reinel und sein Team haben sich für die Kornbacher Gruppe um Sandra Popp und Melanie Kontovski viel Zeit genommen. Die Löschzwerge bekamen die
WeiterlesenIm Fackelzug zur Sommersonnenwende
Mit einem Fackelzug und Feuerschalen auf dem Anger feierten am 29. Juli die Kornbacher Löschzwerge die Sommersonnenwende. Für die anwesenden Eltern und Besucher aus Kornbach hatte die Freiwillige Feuerwehr mit Grillgut und Getränken bestens gesorgt. Auch an die Übertragung der
WeiterlesenGroßer Andrang beim 21. Kornbacher Wooch-Haisla-Fest
Am Pfingstmontag trafen sich Pferdefreunde aus der Region zum Wooch-Haisla-Fest auf dem Kornbacher Dorfanger. Die Pferde kamen u.a. aus Bischofsgrün, Wülfersreuth, Hermersreuth, Finkenmühle, Vordorf, Oppenroth, Helmbrechts, Wundenbach … Sogar aus Sachsen waren diesmal Reiter angereist. 61 Pferde kamen in diesem
Weiterlesen70 Oldtimer-Traktoren beim Maifest in Kornbach
Bei schönstem Maiwetter veranstalteten der Veteranenverein Kornbach und die Freiwillige Feuerwehr ihr Maifest. Das traditionelle Maibaumaufstellen und das Oldtimer-Traktortreffen sind ein Publikumsmagnet für Ausflügler und Traktorbegeisterte. Für das leibliche Wohl war mit Weißwürsten, Haxn und Erbsensuppe aus der Feldküche und
Weiterlesen