Der Posaunenchor Gefrees unter der Leitung von Alfred Schön besuchte Kornbach am Abend des 2. Advent. Die FFW Kornbach hatte Punsch und Plätzchen vorbereitet und zahlreiche Kornbacher lauschten den weihnachtlichen Weisen.
WeiterlesenKornbach gedenkt der Kriegsopfer
Volkstrauertag in Kornbach. Mit einer Mahnwache der Feuerwehr und dem Klang der Glocke, geläutet von Ewald Lochner, beginnt in Kornbach das Gedenken an die Opfer der Weltkriege und die von den Auswirkungen der Kriege unserer Tage schwer Getroffenen. Veteranenvorstand Heinz
WeiterlesenLöschzwerge besuchen FFW Weißenstadt
Die Kornbacher Kinderfeuerwehr „Löschzwerge“ war am 27. Juli zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Weißenstadt. Jugendwart Andreas Reinel und sein Team haben sich für die Kornbacher Gruppe um Sandra Popp und Melanie Kontovski viel Zeit genommen. Die Löschzwerge bekamen die
WeiterlesenIm Fackelzug zur Sommersonnenwende
Mit einem Fackelzug und Feuerschalen auf dem Anger feierten am 29. Juli die Kornbacher Löschzwerge die Sommersonnenwende. Für die anwesenden Eltern und Besucher aus Kornbach hatte die Freiwillige Feuerwehr mit Grillgut und Getränken bestens gesorgt. Auch an die Übertragung der
Weiterlesen70 Oldtimer-Traktoren beim Maifest in Kornbach
Bei schönstem Maiwetter veranstalteten der Veteranenverein Kornbach und die Freiwillige Feuerwehr ihr Maifest. Das traditionelle Maibaumaufstellen und das Oldtimer-Traktortreffen sind ein Publikumsmagnet für Ausflügler und Traktorbegeisterte. Für das leibliche Wohl war mit Weißwürsten, Haxn und Erbsensuppe aus der Feldküche und
Weiterlesen„Zamm geht’s!“ und „Rama dama“ in Kornbach
Am ersten Samstag im April wurde in Kornbach klar Schiff gemacht. Die „Löschzwerge“ waren mit ihren Betreuerinnen am neuen Radweg Richtung Haidlas und an der Straße entlang Richtung Forellenhof unterwegs um Müll zu sammeln. Ausgerüstet mit leuchtenden Warnwesten, Arbeitshandschuhen und
WeiterlesenPosaunenklänge im Advent
Mit Posaunen und Trompeten erfreute der Posaunenchor Gefrees die Kornbacher am Abend des 2. Advent. Die Feuerwehr hatte Plätzchen, Früchtepunsch und Glühwein vorbereitet und die Musikanten unter der Leitung von Alfred Schön spielten weihnachtliche Stücke von „Rudolf“, dem rotnasigen Rentier
Weiterlesen„Frieden gibt es nicht zum Nulltarif“ – Volkstrauertag 2023
Veteranenvorstand Heinz Herold begrüßte die anwesenden Kornbacher und Freunde, sowie den 1. Bürgermeister, Oliver Dietel. In seinen Worten zum Volkstrauertag erinnerte er auch an die 11 im 1. Weltkrieg getöteten Soldaten aus Kornbach und 36 Gefallene im 2. Weltkrieg. Ihrer
WeiterlesenHalloween-Party der Löschzwerge
Am 31. Oktober haben die Kornbacher Löschzwerge zur Halloween-Party geladen. Dank der Unterstützung der Dorfbewohner wurden beim Umzug durch den Ort tütenweise Süßigkeiten eingesammelt und 120€ Spenden für die Kinderfeuerwehr eingenommen. (Sandra Popp)
WeiterlesenViel Spaß für Kinder beim Kornbacher Feuerwehrfest
Am letzten Sonntag im August hatten die Kornbacher zu ihrem Feuerwehrfest geladen. Trotz regnerischem Wetter und Umleitung haben Besucher aus den umliegenden Orten und viele Kornbacher das Fest besucht. Zum Weißwurstfrühschoppen trafen Abordnungen der Feuerwehren aus Gefrees, Zettlitz und Walpenreuth
Weiterlesen