1986 wurde in Österreich die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ ins Leben gerufen. Informationen zu der Aktion unter https://www.friedenslicht.de/ In diesem 31. Jahr war es aufgrund des anhaltenden Krieges im Nahen Osten sicherheitstechnisch nicht möglich, das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu
WeiterlesenPosaunenklänge im Advent
Der Posaunenchor Gefrees unter der Leitung von Alfred Schön besuchte Kornbach am Abend des 2. Advent. Die FFW Kornbach hatte Punsch und Plätzchen vorbereitet und zahlreiche Kornbacher lauschten den weihnachtlichen Weisen.
WeiterlesenAdvent an der Linde
In den Wochen vor Weihnachten trifft man sich in Kornbach zum „Advent an der Linde“. Das Lindenteam um Ute Hofmann bereitet Punsch, Glühwein und Plätzchen vor, eine Geschichte wird gelesen und eine Kerze am Adventskranz bei der Dorflinde entzündet. Das
WeiterlesenEin Friedenslicht aus Bethlehem
Am Vormittag des 4. Advent wurde in Kornbach die vierte Kerze am Adventskranz bei der Linde angezündet. Diese letzte Feier vor dem Heiligen Abend stand unter dem Zeichen des „Friedenslichtes“, das zwei Kornbacher mitgebracht hatten. An diesem Licht wurden die
WeiterlesenPosaunenklänge im Advent
Mit Posaunen und Trompeten erfreute der Posaunenchor Gefrees die Kornbacher am Abend des 2. Advent. Die Feuerwehr hatte Plätzchen, Früchtepunsch und Glühwein vorbereitet und die Musikanten unter der Leitung von Alfred Schön spielten weihnachtliche Stücke von „Rudolf“, dem rotnasigen Rentier
WeiterlesenAdvent an der Linde
Bei herrlichem Winterwetter wurde am Abend des 1. Advent in Kornbach das erste Adventslicht entzündet. Ein Lindenteam hatte rund um die Dorflinde einen Kranz platziert und zum „Advent an der Linde“ geladen. Mit Feuerschale und Laternen war der Ort am
WeiterlesenPosaunenklänge am 3. Advent
Gleich zwei Angebote zu Gemeinschaft und Besinnung haben am Abend des 3. Advent zahlreiche Kornbacher zusammen geführt. An der Dorflinde wurde das dritte Licht entzündet und Ute Hofmann gab das Gedicht „Tannengeflüster“ von James Krüss zum Besten. Natürlich wurde das
WeiterlesenAdvent an der Linde
Wieder zusammenkommen, einander im Schein der Kerzen und des Holzfeuers begegnen, einer Geschichte lauschen und darüber nachdenken – Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf das Fest der Geburt Jesu. In Kornbach trifft man sich dazu an den Adventssonntagen jeweils
WeiterlesenAdvent an der Linde
Ein Treffen an der Linde passt in jede Jahreszeit. Auch im Advent kann man dort ein Weilchen inne halten und sich begegnen. In Kornbach hatten findige Köpfe die gute Idee, die Dorflinde mit einem Adventskranz zu schmücken und am 1.
Weiterlesen