Am Samstag vor dem zweiten Advent hatte das Vorbereitungsteam von Sabine Degel und Sigrid Schöffel zur Dorfweihnachtsfeier in den Gasthof Kornbachtal eingeladen.
Im adventlich geschmückten Gastraum versammelten sich um 14.00 Uhr zahlreiche Kornbacher zu einer Andacht mit Abendmahl mit Pfarrer Gebelein, der die Anwesenden an die historische Bedeutung der Adventszeit als einer Fasten- und Bußzeit erinnerte.
Im Anschluss füllte sich der Raum für einen stimmungsvollen Adventsnachmittag mit Geschichten, Musikbeiträgen, Liedern zum Mitsingen bei Kaffee, Tee, Stollen und Plätzchen.
Aus Gefrees war die „Zithermusik Saitenspiel“ gekommen, die es mit Zithern, Gitarre und Hackbrett verstand, die Zuhörer mit ihren weihnachtlichen Weisen zu verzaubern.
Mit Flöten und Keyboard begleitete das Trio Sabine Degel und Sigrid und Katrin Schöffel aus Kornbach die gemeinsamen Lieder und brachte sich durch Instrumentalstücke ein.
Im adventlich geschmückten Gastraum versammelten sich um 14.00 Uhr zahlreiche Kornbacher zu einer Andacht mit Abendmahl mit Pfarrer Gebelein, der die Anwesenden an die historische Bedeutung der Adventszeit als einer Fasten- und Bußzeit erinnerte.
Im Anschluss füllte sich der Raum für einen stimmungsvollen Adventsnachmittag mit Geschichten, Musikbeiträgen, Liedern zum Mitsingen bei Kaffee, Tee, Stollen und Plätzchen.
Aus Gefrees war die „Zithermusik Saitenspiel“ gekommen, die es mit Zithern, Gitarre und Hackbrett verstand, die Zuhörer mit ihren weihnachtlichen Weisen zu verzaubern.
Mit Flöten und Keyboard begleitete das Trio Sabine Degel und Sigrid und Katrin Schöffel aus Kornbach die gemeinsamen Lieder und brachte sich durch Instrumentalstücke ein.
Zwischen den abwechslungsreichen Programmpunkten und Beiträgen war Zeit für Gespräche und Begegnung. Der Kornbacher Dorfweihnacht ist es gelungen, mitten in der geschäftigen Vorweihnachtszeit einen Akzent des Innehaltens und der Besinnung zu setzen.
ph
Stimmungsvolle Dorfweihnacht im Kornbachtal