
Die Dorfweihnacht in Kornbach begann auch in diesem Jahr mit einer adventlichen Andacht mit Beichte und Abendmahlsfeier. Pfarrer Andreas Gebelein brachte die Anwesenden mit einer Geschichte über das Weihnachtsgeld zum Schmunzeln und Nachdenken.

Was soll man denen schenken, die scheinbar schon alles haben? Hingabe, Zuwendung, Zeit, Herzblut, Wertschätzung – die Haltung, die hinter dem Schenken steht, die mache den Unterschied und das brauche jeder. Egal, wie viel er materiell schon habe.

Im Anschluss wurde bei Kaffee und Stollen musiziert, gesungen und weihnachtlichen Geschichten und Gedichten gelauscht.

Sabine Degel und Sigrid Schöffel führten durch das Programm und waren auch musikalisch mit ihren Flöten aktiv.

Als besondere Gäste waren die drei Damen von der Zithergruppe „Saitenspiel“ aus Gefrees geladen. Mit mehreren Stücken brachten sie mit ihren Instrumenten weihnachtliche Stimmung in den Gasthof Kornbachtal.


Gemeinsam stimmten die Anwesenden zum Schluss der Feier in das Lied „Stille Nacht“ ein, das von den Musikanten aus Gefrees und Kornbach begleitet wurde.

ph