Das Wochenende 28./29. Juni 2025 stand ganz im Zeichen der Kornbacher Feuerwehr. Am Samstag fand ab 17 Uhr ein Gemütliches Beisammensein mit einer Fackelwanderung der Löschzwerge statt.

Im Anschluss gab es Stockbrot am Lagerfeuer.

Am Sonntag feierte die FFW Kornbach ihr Fest. Es begann offiziell um 10 Uhr mit dem Frühschoppen, wobei die Feuerwehren aus Kornbach, Voitsumra und Walpenreuth schon vorher eine gemeinsame Übung angesetzt hatten.

Bis ganz oben auf die „Schwalm“ musste das Löschwasser gepumpt werden. Die Großübung wurde vom 1. Bürgermeister Oliver Dietel und dem Kreisbrandmeister Christian Heidenreich aufmerksam beobachtet.

Ab 11:30 gab es Mittagessen vom Grill (Gyros, Pommes, Steaks und Bratwürste) und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Besonderer Höhepunkt war am Nachmittag die Übung der Kinderfeuerwehren Kornbach, Zell und Streitau. Auch eine kleine Abordnung aus Weißenstadt war gekommen.

Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und haben in fünf Löschtrupps die als Brandherd angenommenen Strohballen gelöscht. Ein bisschen Spaß mit dem Wasser konnten sich Betreuer und Feuerwehrkinder am Ende nicht verkneifen. Ein bisschen Abkühlung konnte man ihnen bei dem heißen Wetter auch nicht verwehren.

Die Organisatorinnen der Aktion, Melanie Kontovski und Sandra Popp, hatten für jedes Kind eine Medaille dabei, die im Anschluss überreicht wurde.

Mit einem Entenrennen im Kornbach erreichte der ereignisreiche Nachmittag seinen Höhepunkt. Für alle Teilnehmer gab es Preise und weil es so schön war wurde noch ein zweiter Durchgang gestartet.

Alles in allem war es für die Kinder ein gelungener Nachmittag. und für die Kinderfeuerwehren ein Ansporn, sich bei der Feuerwehr zu engagieren.

ph

Riesenspaß für Kinder bei der FFW Kornbach

Veranstaltungen