Pfingstmontag 2025. Das 22. „Wooch-Haisla-Fest“ mit Pferdewiegen in Kornbach lockt wieder viele Besucher an. Mit über 70 Pferden auf dem Anger weht ein Hauch von Wildem Westen durch das Dorf. Die Reiter und Reiterinnen kommen aus Weidenberg, Wülfersreuth, der Finkenmühle bei Weißenstadt, Walpenreuth, Gefrees, Oppenroth, Ahornberg, Kupferberg, Oberkotzau …

Das Wooch-Haisla-Team hat wieder alles gut vorbereitet: Für Verpflegung ist bestens gesorgt und auch für die Vierbeiner gibt es Wasserstellen und eine Weide zum Grasen.

Auf die Verlosung wurde in diesem Jahr verzichtet. Groß ist der Aufwand, die Preise zu besorgen und vielfach auch nach dem Fest noch auszuliefern. Stattdessen bekommen die Pferdebesitzer in diesem Jahr erstmals beim Kauf der Wiegemarke (3€) als Anerkennung für die Teilnahme einen Verzehrgutschein im Wert von 2€.

Für viele Pferde ist das Treffen mit so vielen Menschen und Artgenossen eine aufregende Erfahrung. Nicht alle gehen gerne zum Wiegen in das kleine Häuschen und halten brav still, bis die Prozedur zu Ende ist. Einige brauchen buchstäblich zwei oder drei Durchgänge, bis es klappt.

Für die Besitzer ist es durchaus interessant zu erfahren, wieviel ihr Pferd denn wiegt. Beim Transport mit dem Anhänger, nach einem Besitzerwechsel oder einer Krankheitsphase ist das Gewicht von besonderem Interesse. Die Gelegenheiten, 500 Kilo oder mehr auf eine Waage zu stellen sind selten. Umso besser, dass Kornbach mit dem Wooch-Haisla-Fest am Pfingstmontag ein entsprechendes Angebot macht. Den Gewichtsrekord stellte in diesem Jahr ein Süddeutscher Kaltblüter mit 860kg auf.

Mit 74 Pferden auf der Waage waren es diesmal sechs mehr als 2024. Auch zwei Alpakas kamen auf die Waage, sowie mehrere Hunde und einige Zweibeiner, einzeln, zu zweit oder als Gruppe.

ph

Einen Nachmittag lang „Wild West“ in Kornbach

Veranstaltungen